Definition:
Bei der Hypochromie sind die Erythrozyten weniger angefärbt und die zentrale Aufhellung beträgt mehr als ein Drittel. Bei schwerer Hypochromie ist die mittlere Hämoglobinkonzentration (MCHC) vermindert.
![]() |
![]() |
hypochrom | normochrom |
---|
Vorkommen:
Hämoglobinisierungsstörungen wie z.B. Eisenmangelanämie oder Thalassämie.