Sphärozyten

Definition:

Sphärozyten sind kugelförmige Erythrozyten ohne zentrale Aufhellung. Durch die Kugelform findet sich mikroskopisch ein verminderter Durchmesser. Das Volumen ist normal (normozytär) oder vermindert (mikrozytär). In letzterem Fall spricht man von Mikrosphärozyten.
Die Kugelform kommt meist durch einen Verlust an Erythrozytenmembran zustande. Indem das Verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen sinkt, werden die Erythrozyten schlechter deformierbar. Als Folge davon kommt es zum rascheren Abbau in der Milz und zu einer verringerten Erythrozyten-Lebensdauer.

Vorkommen: