Aussehen:
Riesenplättchen haben einen Durchmesser von über 5 µm und sind per Definition so gross wie ein kleiner Erythrozyt. Sie sind meist kreisrund und sind gefüllt mit hell- bis dunkelvioletter Granulation. Der Zellrand ist nicht klar abgrenzbar.
Zählung:
Bei der maschinellen Thrombozytenzählung werden sehr grosse Riesenplättchen zum Teil nicht als Thrombozyten erkannt. Dies kann zu falsch-tiefen Thrombozytenzahlen führen.
In sehr seltenen Fällen kann der effektive Wert nur mittels Kammerzählung ermittelt werden.
Vorkommen:
Riesenplättchen sind meist Ausdruck einer gesteigerten Megakaryopoiese. Sie kommen somit typischerweise bei gesteigertem Thrombozytenverbrauch (z.B. Immunthrombozytopenie) und bei autonomer Produktionssteigerung (Essentielle Thrombozythämie) vor. Übermässig grosse Thrombozyten und Riesenplättchen finden sich auch bei hereditären Thrombozytopathien, wie der May-Hegglin-Anomalie oder dem Bernard-Soulier-Syndrom.