Aktuell

Artikel weiterlesen: Marie-Colinet-Haus im Sommer 2026 bezugsbereit

Marie-Colinet-Haus im Sommer 2026 bezugsbereit

Die Sanierung und Modernisierung des Marie-Colinet-Hauses – zukünftiges Zuhause der Frauenklinik, der Augenklinik und der Neonatologie des Inselspitals – schreitet planmässig voran: Derzeit wird das Baugerüst abgebaut und gibt den Blick frei auf das komplett sanierte und modernisierte Gebäude. Die drei >

Artikel weiterlesen: Jahresbericht 2024 der Insel Gruppe

Jahresbericht 2024 der Insel Gruppe

>

Artikel weiterlesen: Geschäftsjahr 2024: Insel Gruppe reduziert Verlust deutlich und setzt konsequenten Transformationskurs fort

Geschäftsjahr 2024: Insel Gruppe reduziert Verlust deutlich und setzt konsequenten Transformationskurs fort

Die Insel Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernverlust von CHF 23.7 Mio. ab (Vorjahr: Konzernverlust CHF 78.0 Mio.). Die EBITDA-Marge beträgt 5.5 % (Vorjahr: 1.3 %). Im Spitalbetrieb verzeichnet die Insel Gruppe einen Verlust von CHF 50.6 Mio. (Vorjahr: Verlust von CHF 119.6 Mio.). Die >

Artikel weiterlesen: Wenn Entzündungen auf die Nerven gehen: Neue Erkenntnisse zur Rolle von Nervenzellen bei Magen-Darm-Beschwerden

Wenn Entzündungen auf die Nerven gehen: Neue Erkenntnisse zur Rolle von Nervenzellen bei Magen-Darm-Beschwerden

Magen-Darm-Entzündungen können langwierige Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, hat erstmals nachgewiesen, dass Entzündungen Nervenzellen im Darm >

alle anzeigen