Kurzbeschreibung:
Die reifzelligen lymphatischen Neoplasien umfassen eine heterogene Gruppe von malignen Erkrankungen, die vom lymphatischen Gewebe ausgehen. Dazu gehören hauptsächlich die B- und T-Zell-Lymphome.
Die WHO 2008-Klassifikation unterteilt die hämatologischen Neoplasien anhand der postulierten Ursprungszelle. Bei den lymphatischen Neoplasien macht sie die wichtige Unterscheidung zwischen den unreifen lymphatischen Vorläuferzell-Neoplasien (lymphoblastische Leukämien der B- und T-Zell-Reihe) und den reifzelligen lymphatischen Neoplasien. Letztere besteht aus den reifzelligen B-Zell-Neoplasien und den reifzelligen T-Zell-Neoplasien. Die Hodgkin-Lymphome werden als eigene Klasse aufgeführt.
Einteilung:
Eine vollständige Auflistung aller reifzelligen B-lymphatischen und T-lymphatischen Neoplasien findet sich im Lexikoneintrag "WHO 2008-Klassifikation". Hier werden die Krankheiten aufgezählt, die im Laboralltag typischerweise im peripheren Blut diagnostiziert werden können.
Reifzellige B-lymphatische Neoplasien im Blut
Reifzellige T-lymphatische Neoplasien im Blut